erbring
photographie
Alles fing mit einer “Rheinmetall Perfekta” an.
Diese einfache Rollfilmkamera meiner Eltern (12 Schwarz - Weiß - Bilder im Mittelformat) war damals für mich sehr
interessant und der Anfang der Neugier auf alles, was mit der Photographie zusammenhängt. Ausgerüstet war das
gute Stück mit einem achromatischen Objektiv 1:7,7/80 mm, einem Einfachverschluss und als “Besonderheit” mit einem
ausklappbaren Sportsucher. Viele Bedienelemente waren nicht vorhanden und somit auch die Einstellmöglichkeiten rar;
Belichtungszeit zwischen Langzeit und Momentanaufnahme wählen, Blende einstellen, zielen, abdrücken, . . . fertig.
Die erste eigene Kamera war eine “Pentacon electra 2”. Mit einem elektronischen Zeitverschluss 1/125 s, Domiplan-Objektiv 1:2,8/45 mm, Zeitauto-
matik und manueller Belichtungssteuerung ausgestattet, hatte sie ideale Voraussetzungen für erste Erfahrungen in der Photographie. Zu dieser Zeit
wurde Mutters Vorratskammer immer häufiger zum “Fotolabor” und Tatort für Entwickler, Fixierer und Photopapier.
Es folgte meine erste analoge Spiegelreflexkamera, eine “EXA 1b”. Mit dieser Kleinbild-SLR, einem Carl - Zeiss - Jena - Objektiv Tessar 1:2,5/50 mm,
Prismen- / Lichtschachtsucher, Verschlusszeiten zwischen 1/30 - 1/175 s und verschiedenen Wechselobjektiven ergaben sich völlig neue Möglichkeiten,
Aufnahmen zu gestalten.
Im Zeitalter der Digitaltechnik gelandet, war es nur logisch, dieses neue Medium zu testen. Mit der “Nikon D50” hatte ich ein gutes Einstiegsmodell
gefunden. Im RAW-Format aufgenommen, waren fast alle Möglichkeiten der analogen Dunkelkammer auf die neue Technik übertragbar, aber eben nur
noch viel komplexer. Aktuell habe ich mein Equipment um eine “Nikon D90” ergänzt.
Meine Website beinhaltet einen Querschnitt meiner bisherigen Arbeiten. Für mich ist die Schwarz-Weiß-Photographie besonders interessant, da sie sich
auf das Wesentliche des Motivs konzentriert; Formen, Licht / Kontraste, Strukturen und Linien. Ich versuche, meine Arbeiten so wenig wie möglich digital
nachzubearbeiten, lediglich in der RAW - Entwicklung und natürlich beim Verfremden (HDR, Color - Key, Collage). Ich hoffe, dass ich euch interessante
Aufnahmen zeigen kann und bin natürlich an der Meinung der Besucher interessiert. Ich wünsche viel Spaß und sage einfach:
© 2013 www.photographie-erbring.de
Willkommen